Klimaschutz im Landkreis Bad Kreuznach

Mit Unterstützung der Grünen Kreistagsfraktion hat der Landkreis beschlossen, sich zu einer „Null-Emissions-Region Rheinhessen-Nahe“ zu entwickeln.

Zukünftig will der Landkreis Bad Kreuznach, gemeinsam mit den Kreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen, verstärkt Maßnahmen zum Klimaschutz umsetzen und damit auch einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele der Landes- und Bundesregierung leisten. Dies bedeutet, dass die drei Landkreise versuchen müssen, die auf ihrem Gebiet vorhandenen Möglichkeiten zur Energieerzeugung zu nutzen. Hierdurch kann auch eine regionale Wertschöpfung erreicht und die Abhängigkeiten von steigenden Energiepreisen verringert werden.  

Um diese Zielsetzung zu erreichen, haben die Kreise ein Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Darin werden die in der Region vorhandenen Potenziale und mögliche Maßnahmen aufgezeigt. Die damit verbundenen positiven ökonomischen, ökologischen und sozialen Effekte im Bereich Energieeffizienz und -einsparung beim Einsatz Erneuerbarer Energien werden aufgezeigt. Ein Teil der Vorschläge wird mit Unterstützung der Grünen umgesetzt. Manche Vorschläge sind jedoch etwas unrealistisch und überzogen.

zurück

Spendenkonto - Lassen Sie die Kröten wandern

Kontakt zum Kreisverband

Kreisgeschäftsstelle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Bad Kreuznach

Von-Gauvain-Str. 13

55442 Stromberg

mail[at]gruene-kh.de

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues