zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • Daniel Köbler MdL
  • GARRP e. V.
  • GreenCampus
  • Heinrich-Böll-Stiftung e. V.
  • HBS RLP
  • UnternehmensGrün e. V.
  • EFA/GRÜNE
  • Europagruppe GRÜNE
  • Grünes Netz
  • Wissenswerk
  • Wurzelwerk
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Bundestag
  • Grüne Landesverband RLP
  • Grüne Fraktion RLP
  • Grüne Jugend
  • Grüne Jugend RLP
  • Grüne Jugend KV Bad Kreuznach
  • Grüne KV Alzey-Worms
  • Grüne KV Birkenfeld
  • Grüne KV Donnersberg
  • Grüne KV Kusel
  • Grüne KV Mainz-Bingen
  • Grüne KV Rhein-Hunsrück
  • Weitere Links
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND BAD KREUZNACH
Menü
  • Kreisvorstand
    • Satzungen
    • Jetzt Mitglied werden
    • Entwickler
    • Spendenkonto
    • Formulare
  • Ortsverbände
    • OV Bad Kreuznach
    • OV Guldenbachtal
    • OV Kirner Land
    • OV Nahe-Glan
    • OV Verbandsgemeinde Rüdesheim
  • Kreistagsfraktion
    • Kreistagswahlen
    • Ausschüsse/Beiräte
    • Termine/Anfragen
    • Anträge/Beschlüsse
  • Aktuelles
  • BTW 2021
    • Bundestagswahlprogramm 2021
    • Unser Direkt- und Ersatzkandidat*in im Wahlkreis 201 Kreuznach
    • Christoph Benze
  • Termine
  • Presse
Kreisverband Bad KreuznachStartseite

Energiewende in Rheinland-Pfalz: Alle wollen sie - wir machen sie!

Die GRÜNE Energiewende wird im ganzen Land sichtbar!

Die Energiewende in Rheinland-Pfalz ist das wichtigste und größte Projekt für uns GRÜNE in der aktuellen Regierungszeit. Sie stellt einen gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozess dar, für den viel Kraft und Durchhaltevermögen gebraucht wird. Das Ziel von uns GRÜNEN ist somit den Strombedarf in Rheinland-Pfalz bis 2030 zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien zu decken.

Die Energiewende in Rheinland-Pfalz zeichnet sich durch Beteiligung von BürgerInnen und Verbänden sowohl am Verfahren als auch an der regionalen Wertschöpfung aus. Mit der Teilfortschreibung des LEP IV wurde nun ein Instrument geschaffen, das dem von uns GRÜNEN geforderten Dreiklang – gute Windhöffigkeit, Konzentrationsgebot und hohe Naturschutzstandards – beim Ausbau der Windkraft gerecht wird.

Es ist uns wichtig den BürgerInnen ihre Zweifel an der Windkraft zu nehmen sowie vor Ort Mythen aufzuklären.

Es ist uns wichtig auf Veranstaltungen Raum zur Diskussion zu bieten und davon überzeugen, dass wir GRÜNE als politische Partei für Klimaschutz und Naturschutz stehen und beides konsequent umsetzen.

zurück

Grundlagendossier Migration

Aktuelle Zahlen zu Asyl

    Spendenkonto - Lassen Sie die Kröten wandern

    Foto: Stefan Boxler