Presseinformation der GRÜNEN-Kreistagsfraktion 06.12.2021

Warum die Grüne-Kreistagsfraktion den Wirtschaftsplan des ABW in der heutigen Kreistagssitzung am 6.12.2021 abgelehnt haben

Im Gegensatz zu einer Kompostierungsanlage, wo Bioabfälle verrotten und am Ende Humus entsteht und CO2 in die Atmosphäre entweicht, kann in der Biovergärungsanlage Methan gewonnen werden, welches energetisch nutzbar ist. Die Gärreste werden dann im Anschluss
ebenfalls zur Bodenverbesserung auf landwirtschaftliche Flächen verbracht.

Aus Gründen des Klimaschutzes muss das Ziel verfolgt werden, alle Bioabfälle gesondert zu erfassen und über die Vergärung energetisch zu nutzen. Daher entspricht das Kompostwerk in Bad Kreuznach heute nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Kaskadennutzung von Abfällen.

Eine solche hochmoderne Anlage wurde zuletzt im November im Rhein-Hunsrück-Kreis eingeweiht.

Mehrmals hatten wir Grüne diesen Zustand bemängelt, leider erfolglos.

Weitere Informationen:
https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/bioabfaelle#verwertungswege-biogener-abfalle

https://www.rh-entsorgung.de/de/Unternehmen/Bioabfallvergaerungsanlage/

https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/rhein-hunsrueck-zeitung_artikel,-nach-rekordbauzeit-startschuss-fuer-bioabfallvergaerungsanlage-gefallen-_arid,2330481.html
 



zurück

Kontakt zum Kreisverband

Kreisgeschäftsstelle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Bad Kreuznach

Von-Gauvain-Str. 13

55442 Stromberg

mail[at]gruene-kh.de

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues