Menü
Gemeinsam für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und für eine lebenswerte Zukunft
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die weltweiten Klimademonstrationen am kommenden Freitag und fordert alle, die sich einen bewohnbaren Planeten Erde und eine lebenswerte Zukunft für ihre Kinder und Kindeskinder wünschen, auf, sich an einer der Klimademonstrationen am Freitag, den 20.09.2019 zu beteiligen. In Bad Kreuznach startet die Demonstration um 11:30 Uhr am Bahnhof, in Meisenheim geht es um 15:00 Uhr am dortigen Bahnhof los.
„Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“ - mit diesem Slogan sind die Grünen vor 40 Jahren angetreten, um den Raubbau an der Natur und an unserem Planeten zu beenden. Wir haben als Partei den Wettlauf mit den Klimaveränderungen verloren, weil die politischen Entscheidungsstrukturen zu langsam waren, zu parteibezogen, zu sehr getaktet durch Legislatur-Zeiträume.
„Jetzt haben Greta Thunberg und viele engagierte junge Frauen und Männer in ihrem Alter den Kampf für ihre Zukunft aufgenommen und keine politische Partei kann mehr leugnen, dass wir handeln müssen: gemeinsam, sofort und wirksam“, erklärt die Kreisvorsitzende Elke Kiltz.
„Wir freuen uns über das entschiedene Eintreten der jungen Menschen - der Kinder, von denen wir die Erde nur geborgt haben – für ihre Zukunft und darüber, dass sie die ganze Parteienlandschaft in Deutschland zum Handeln bewegen konnten und auch weltweit für Bewegung in die richtige nachhaltige Richtung sorgen werden“, so Elke Kiltz, „Das gibt Rückenwind für die richtigen politischen Entscheidungen für Klima-,Arten- und Tierschutz“.
zurück
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Bad Kreuznach
Von-Gauvain-Str. 13
55442 Stromberg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]