Pressemitteilung GRÜNE-Kreistagsfraktion vom 08.09.2019

GRÜNE plädieren für Naturrasenplätze

Die von der GRÜNEN-Kreistagsfraktion bei Landrätin Bettina Dickes angeforderte Auskunft zu Kunstrasenplätzen wurde beantwortet.

Hintergrund der Anfrage war, dass die EU-Kommission aktuell ein Verbot von Kunstoffgranulaten auf Sportplätzen prüft. Manz erläutert: „Erschreckende Berichte und wissenschaftliche Untersuchungen über Mikroplastik-Belastung in Flüssen und Meeren zeigen, dass dringend gehandelt werden muss.“ Eine Studie des Fraunhofer Instituts fand heraus, dass aus Kunstrasenfeldern und von Laufbahnen ausgetragenes Kunststoff-Granulat eine der wichtigsten Ursachen der Mikroplastikverschmutzung der Umwelt ist. Kunstrasenplätze stehen schon länger im Verdacht gesundheitsschädliche Stoffe abzugeben, die eine Gefahr für Sportler und Anlieger sind. Jüngst stellte sich sogar heraus, dass sie bei großer Hitze gar nicht bespielbar waren, weil die Teilchen verklumpten. Wenn das Material am Ende versschlissen ist, muss das Plastik aufwendig entsorgt werden.

Durch die Antwort haben die GRÜNEN erfahren, dass es im Landkreis insgesamt 12 Kunstrasensportplätze gibt. Allerdings sei nicht bekannt, bei wievielen Kunststoffgranulate eingesetzt wurden. Manz: „Wir begrüßen, dass der Landkreis die Nachbefüllung des einzigen kreiseigenen Kunstrasenplatz an der IGS Stromberg gestoppt hat. Das Risiko für Menschen und Umwelt ist zu groß. Wir werden uns dafür einsetzen, dass bei einer umfassenden Erneuerung der Oberfläche ein Naturrasen entwickelt wird. Das ist naturnäher und ressourcenschonender, dient dem Klimaschutz, erspart der Umwelt Belastungen durch Plastik und ist letztendlich auch gesünder für die Kinder, Sportler*innen und Sportler sowie die Anlieger.“

Bei gleicher Gelegenheit regen die GRÜNEN auch an, im Landkreis die nicht mehr genutzten Sportplätze zu erfassen. Manz: „Als Klimaschutzmaßnahme müssen wir die Möglichkeit für die Aufstellung von Fotovoltaik-Modulen prüfen und damit einen Beitrag zur Energiewende und neuer Einnahmequellen für Vereine und Gemeinden in unserer Region leisten.“

zurück

Kontakt zum Kreisverband

Kreisgeschäftsstelle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Bad Kreuznach

Von-Gauvain-Str. 13

55442 Stromberg

mail[at]gruene-kh.de

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues