Menü
GRÜNE bitten um Auskunft zur „aufsuchenden Sozialarbeit“
Der Vorsitzende der GRÜNEN-Kreistagsfraktion Erwin Manz schrieb Landrätin Bettina Dickes an und bat um Auskunft zur „aufsuchenden Sozialarbeit“.
Hintergrund Anfrage ist, dass das Mainzer Jugendministerium im 2017 aufgelegten Programm „aufsuchende Jugendsozialarbeit“ 11,5 Fachkräftestellen mit insgesamt 332.000 Euro fördert. Die Fachkräfte der Jugendsozialarbeit unterstützen Jugendliche, die sozial oder persönlich in schwierigen Situationen sind, damit sie beispielsweise einen Schulabschluss meistern oder den Einstieg in eine Ausbildung oder in die Erwerbsarbeit schaffen.
Manz betont „Unser Anliegen ist es, dass die Jugendlichen ihren Platz in der Gesellschaft finden. Die jungen Menschen sollen sich als gleichberechtigte Mitglieder wahrnehmen und an allen Lebensbereichen aktiv teilnehmen und diese mitgestalten können. Die vielen Anträge aus dem ganzen Land zeigen, dass das Ministerium mit dem Angebot den Bedarf genau getroffen hat.“
Die GRÜNEN stellten jetzt fest, dass der Landkreis Bad Kreuznach offensichtlich keinen Antrag gestellt hat. Sie fragen daher bei der Kreisverwaltung an, warum der Landkreis keinen Antrag im Programm „Aufsuchende Jugendsozialarbeit - gesellschaftliche Integration sozial benachteiligter junger Menschen“ gestellt hat. Sie wollen nun wissen, wie hoch die Anzahl der Jugendlichen im Landkreis Bad Kreuznach ist, die sozial benachteiligt sind und wie alternativ die individuell Hilfe geleistet werden kann.
zurück
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Bad Kreuznach
Von-Gauvain-Str. 13
55442 Stromberg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]