Pressemitteilung Nr. 04/2019 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bad Kreuznach vom 20.06.2019

Grüne nach Kreistagswahl gut aufgestellt: Neuer Vorstand gewählt – Neue Kreistagsfraktion konstituiert – Respekt, Anerkennung und Dankgeschenke für Ludger Nuphaus und Gerlinde Huppert_Pilarski

Bei ihrer Kreismitgliederversammlung am 19. Juni 2019 haben die Kreisgrünen einen neuen Vorstand gewählt. Als Sprecherin wurde Elke Kiltz aus Nußbaum wiedergewählt. Ihr zur Seite als Sprecher wird künftig Tim Markovic aus Stromberg stehen. Claus Antes, ebenfalls aus Stromberg, wurde als Schatzmeister bestätigt. Der Posten der Schriftführerin wird kommissarisch von der bisherigen Schriftführerin Michaela Bögner aus Roxheim weitergeführt, bis ein Ersatz nachgewählt werden kann. Michaela Bögner ist allerdings als Beisitzerin gewählt, ebenso wie der bisherige Sprecher Stefan Boxler aus St. Katharinen. Beide haben wegen ihrer Kreistagsmandate die Positionen im geschäftsführenden Vorstand aufgegeben. Weiterhin wurden als Beisitzer*innen Barbara Bickelmann aus Meisenheim wiedergewählt und Torsten Hallwirth aus Schweppenhausen neu gewählt.

Breiten Raum nahm auf der Mitgliederversammlung die Debatte um das Wahlergebnis bei den Kreistagswahlen und die Folgen daraus ein. Auf der Grundlage der sachorientierten Politik der letzten Jahre mit einem engagierten Wahlkampf und einem guten Wahlprogramm – und natürlich dem Rückenwind aus Berlin – konnte ein sehr gutes Wahlergebnis erreicht werden. Die Kreistagsfraktion hat nun drei Mitglieder mehr, sie hat sich von 4 auf 7 Mitglieder fast verdoppelt. „Wir sind froh darüber, dass wir ausreichend viele kompetente Mitglieder haben, die sowohl in der Kreistagsfraktion als auch in den Ausschüssen für unsere Anliegen eintreten können“ erklärt die Kreisvorstandssprecherin Elke Kiltz.

Die zentralen Themen der grünen Kreispolitik werden der Klimaschutz mit seinen Aspekten Verkehr, Energie und Wirtschaft sowie Bildung und Förderung der Jugend, Teilhabe in allen Bereichen und die Unterstützung des Ehrenamtes sein. Die Kreismitgliederversammlung betonte, dass die genannten Themen allesamt Querschnittsthemen sind, die eine stärker vernetzte Zusammenarbeit auch innerhalb der Verwaltung brauchen.

Die neue Kreistagsfraktion hat sich bereits konstituiert und Dr. Erwin Manz, der neue Fraktionssprecher berichtete über die zukünftige Arbeitsverteilung. Dr. Annette Esser und Andreas Pilarski werden den Fraktionsvorsitzenden vertreten und Stefan Boxler übernimmt die Geschäftsführung der nun deutlich größeren Fraktion. Erwin Manz machte deutlich, dass die Hoffnung für die künftige Kreistagspolitik auf einer breiten sachorientierten Zusammenarbeit liegt, bei der es nachrangig ist, ob dies aus einer Koalition oder über andere Formen der Kooperation geschieht. Konkreter Änderungsbedarf in der Ausschussarbeit wird beim Bau- und Umweltauschuß und beim Kreisentwicklungsausschuss gesehen: Bei ersterem soll das große Thema Klimaschutz angedockt werden und die Aufgaben des Kreisentwicklungsauschusses sollen um das breite Thema Infrastruktur (sozial, digital etc.) vor allem vor dem Hintergrund des demographischen Wandels erweitert werden.

Gebührenden Raum nahm bei der Kreismitgliederversammlung auch die Würdigung der Arbeit und des Engagements des bisherigen langjährigen Fraktionsvorsitzenden Ludger Nuphaus und der über zwei Legislaturperioden als Kreisbeigeordnete tätigen Gerlinde Huppert Pilarski ein. Beiden wurde mit großem herzlichen Beifall gedankt, und der Kreisvorstand überreichte Gutscheine für den Besuch einer guten neuen Lokalität im Landkreis.

zurück

Kontakt zum Kreisverband

Kreisgeschäftsstelle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Bad Kreuznach

Von-Gauvain-Str. 13

55442 Stromberg

mail[at]gruene-kh.de

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues