Menü
Neujahrsempfang 2019 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bad Kreuznach
Bei der Begrüßung zum Neujahrsempfang der Grünen am ersten Sonntag im Januar im Schlossparkmuseum Bad Kreuznach unterstrich Kreisvorstandssprecherin Elke Kiltz die Bedeutung der Europawahlen im Mai: „In Zeiten, in denen einige Nationen ihr Heil in einem erstarkenden Nationalismus sehen, ist es besonders wichtig, Flagge zu zeigen für Toleranz, demokratische Gesellschaften und europäische Gemeinschaftspolitik. Dafür stehen die Grünen vor Ort, im Land, im Bund und in Europa“.
Der Gastredner Martin Häusling, gelernter Agrartechniker und Biobauer aus Hessen und seit 2009 engagierter Agrarpolitiker im Europaparlament, betonte, dass die Grünen in Europa der Motor einer ökologischen Agrar-, Umwelt-, Verkehrs- und Klimapolitik sind. „Wir müssen die Industrialisierung und Chemisierung der Landwirtschaft stoppen und den Betrieben gesunde Zukunftsperspektiven bieten. Zahlungen an Bauern aus den Töpfen der EU müssen an wirklichen Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften gebunden werden“, erklärte Häusling während seiner Rede.
Das Artensterben ist laut Häusling neben dem Klimawandel die zweite akute globale Bedrohung. „Überall auf der Welt sind Tier- und Pflanzenarten bedroht. Wir erleben aktuell eine massive Erosion nicht nur bei der Vielfalt, sondern auch bei der Anzahl. Wildtiere, aber auch Insekten, Vögel und Tiere der Agrarlandschaft sowie Pflanzenarten verschwinden in rasendem Tempo - und unwiderruflich von unserem Planeten, wenn wir nicht entschlossen gegensteuern. Die Europagrünen haben entscheidend mit dazu beigetragen, dass die größten Bienen-Killer in Europa, die Neonikotinoide, verboten wurden“, erläuterte Häusling.
Die Grünen im Europaparlament sind unverzichtbar für Klima, Umwelt, Menschenrechte, Demokratie und faire Sozialpolitik. Sie müssen bei der Europawahl gestärkt werden. Das war einhellige Meinung auch bei den Gesprächen an den Stehtischen nach den offiziellen Reden.
„Leckeres regionales Essen aus der Lohmühle und gute Musik der Band „VierLeit“ aus der Region waren die passende Begleitung für bündnisgrüne Politikdiskussion an dem Sonntagmorgen. Wenn dann noch die Umgebung so schön ist, wie das Museum im Schlosspark in Bad Kreuznach, kann es nur eine rundum gelungene Veranstaltung werden, zeigt sich Vorstandssprechern Elke Kiltz zufrieden.
„Die Zusage des Europaabgeordneten Martin Häusling rundete den Empfang perfekt ab und ca. 80 Interessierte, darunter gleich vier Landtagsabgeordnete, folgten unserer Einladung. Die Mischung aus aktueller Politik, Kultur und Genuss war genau richtig für den erfolgreichen Neujahrsempfang“, resümierte Kiltz.
Pressefoto Martin Häusling
https://www.martin-haeusling.eu/images/presse-medien/martin-haeusling.jpg
Martin Häusling beim Neujahrsempfang auf YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=yJT-7yzV5js&feature=youtu.be
zurück
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Bad Kreuznach
Von-Gauvain-Str. 13
55442 Stromberg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]