Menü
GRÜNE enttäuscht: Kein Radweg zwischen Braunweiler und Sankt Katharinen
Die marode Kreisstraße K 51 zwischen Braunweiler und Sankt Katharinen soll erneuert werden. Doch die GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Rüdesheim sind enttäuscht, denn beim Ausbau der K 51 ist kein Radweg vorgesehen.
Zwischen Braunweiler und Sankt Katharinen verkehren täglich 1.051 PKW und 58 LKW. Die Kosten für den 900 m langen Ausbau beziffern sich auf derzeit rund 550.000 Euro.
„Dabei soll die K 51 sogar noch verbreitert werden. Das Radfahren auf der sanierten Kreisstraße ist dann für Radfahrer*innen lebensgefährlich.“ so Stefan Boxler, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Verbandsgemeinderat.
Obwohl die Radwegeschilder in Sankt Katharinen schon heute in das 39 Kilometer entfernte Rheinböllen im Hunsrück weisen, wird es keinen Radweg an dieser Stelle geben.
„Ein Radweg an der K 51 hätte durchaus Potential für den Radverkehr in der Region." sagt Boxler. "Insbesondere für Radverkehre zwischen dem Nahetal und dem Hunsrück, aber auch als radtouristische Anbindung an den Kleinbahn-Radrundweg der Verbandsgemeinde Rüdesheim und dem Naheradweg könnte das Bauvorhaben von Nutzen sein." ist sich Boxler sicher.
Doch die Belange des Radverkehrs spielten bei der Planung durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) offensichtlich keine Rolle. Dabei würde ein Radweg auf dem Land, ohne Randmarkierungen und ohne Wurzelschutz, rund 65 Euro pro Quadratmeter kosten. Bei einer Mindestbreite von 1,50 m wären dies 87.750 Euro.
Als Alternative böte sich ein Ausbau der bestehenden Wirtschaftswege zwischen Braunweiler und Sankt Katharinen, z. B. entlang am Betzbach oder an der Roten Heck, an. Doch die Kosten für einen solchen Verbindungsweg für Radfahrer*innen müssten die Gemeinden selber schultern. Der LBM würde sich an diesen Kosten nicht mehr beteiligen.
„Wenn wir es in Zukunft zulassen, dass Straßen gebaut oder erneuert werden, ohne einen Radweg anzulegen, wird an diesen Stellen auch in den nächsten Jahrzehnten kein Radweg entstehen. Denn die Lebenswirklichkeit zeigt, neu gemachte Straßen und Wege fasst niemand so schnell wieder an.“ so Boxler abschließend.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Bad Kreuznach
Von-Gauvain-Str. 13
55442 Stromberg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]