Pressemitteilung Nr.: 01/2019 GV Rüdesheim/Nahe vom 26.04.2019

Erfolgreicher Gewässerschutz und Hochwasservorsorge durch Aktion Blau Plus in der Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe

„527.439 Euro für die erfolgreiche Umsetzung von fünf Projekten zur ökologischen Aufwertung der Flüsse und Bäche in der Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe“, so begrüßt Stefan Boxler, Sprecher und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe, das Engagement des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums.

Wie die Antwort auf eine Anfrage der GRÜNEN im rheinland-pfälzischen Landtag zeigt, ist die Aktion Blau Plus ein sehr effektives Werkzeug, um Lebensraum für Wasserorganismen, wie z.B. für Fische oder bedrohte Amphibien zu schaffen und durch die Wiederherstellung von Überflutungsflächen zum Schutz vor Hochwassern beizutragen. In der Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe sind das Nahewehr in Niederhausen mit Investitionskosten von 237.417 EUR, in Waldböckelheim die Renaturierung des Seibersbaches mit 124.000 EUR, in Rüdesheim der Umbau eines Wehres im Ellerbach mit 104.000 EUR, in Duchroth der Grunderwerb zur Gewässeraufwertung des Hettenbaches mit 60.000 EUR sowie in Burgsponheim und Weinsheim der Umbau von zwei Wehren mit insgesamt 2.022 EUR zu nennen. Durch die Aktion Blau Plus des Umweltministeriums wurde der Gewässerschutz und die Hochwasservorsorge in der Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe für diese fünf Projekte mit 474.695 Euro gefördert. Dies entspricht 90% der Investitionskosten.

„Dank der erfolgreichen Finanzierung dieses und vieler weiterer Projekte befinden sich in Rheinland-Pfalz heute ca. 30 Prozent der Gewässer in einem guten oder sehr guten ökologischen Zustand, was bundesweite Spitze ist. Nichtsdestotrotz erreichen 70 Prozent der Gewässer keinen guten Zustand, auch in der Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe noch nicht“, sagt Boxler.

„Wir GRÜNE in der Verbandsgemeinde Rüdesheim/Nahe möchten möglichst alle Gewässer in unserer Region wieder naturnah entwickeln und zum Schutz und Erhalt unserer Natur sowie zum Hochwasserschutz beitragen“, sagt Boxler abschließend.

zurück

Kontakt zum Kreisverband

Kreisgeschäftsstelle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Bad Kreuznach

Von-Gauvain-Str. 13

55442 Stromberg

mail[at]gruene-kh.de

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues