Menü
Ab dem 01.01.2020 fusionieren die Stadt Kirn und die Verbandsgemeinde Kirn-Land zur neuen Verbandsgemeinde Kirner Land. Die Stadt Kirn wird als 21 Gemeinde in die Verbandsgemeinde aufgenommen.
Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Kirner Land tagt am Donnerstag, den 27.Februar 2020 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Kirner Land (Bahnhofstraße 31, 55606 Kirn) mit den folgenden Tagesordnungspunkten:
-öffentlich-
1.Verpflichtung der Ratsmitglieder
2.Einwohnerfragestunde
3.Mitteilung und Beantwortung von Anfragen
4.Neufassung der Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Kirner Land
5.Bestellung der Werkleitung des Eigenbetriebes verbandsgemeindewerke Kirner Land
6.Auftragsvergabe (Ausbau Bergstraße / Hapendeller Weg, Kanal- und Wasserleitung einschl. Hausanschlüsse)
7.Auftragsvergabe (noch unbenannt)
8.Vorstellung der Fachbereiche
9.Aufstellung zur Neufassung des Flächennutzungsplanes
10.Wettbewerb Stadt-Büros - Coworking Spaces in Rheinland-Pfalz
11.Einführung der Jubiläums-/ Ehrenamtskarte in der VG Kirner Land
12.Wahl von Vertreter*innen der Beschäftigten in den Werkausschuss
13.Ersatzwahl von Ausschussmitgliedern
14.Aufstellung Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die VG
15.Kommunale Holzvermarktungsorganisation Hunsrück-Mittelrhein GmbH - Wahl eines Beiratsmitgliedes und eines Stellvertreters/ einer Stellvertreter*in
16.Festsetzung der Dienstaufwandsentschädigung des Bürgermeisters
-nicht öffentlich-
17.Personalangelegenheiten
18.Mitteilung und Beantwortung von Anfragen
Der am 20.10.2019 gewählte Verbandsgemeinderat tagt zum ersten Mal (konstituierende Sitzung) am 09.01.2020 um 18.00 Uhr im Gesellschaftshaus Kirn (Neue Straße 12, 55606 Kirn).
Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt:
1.Verpflichtung der Ratsmitglieder
2.Ernennung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirner Land; Vereidigung und Einführung in das Amt
3.Erlass der Hauptsatzung
4.Festlegung des Bekanntmachungsorgans für dringliche Sitzungen
5.Erlass der Geschäftsordnung
6.Wahl der Beigeordneten; Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt
7.Wahl der Ausschussmitglieder
8.Bestellung einer Schiedsperson und einer stellvertretenden Schiedsperson
9.Wahl des/der Gleichstellungsbeauftragten
10.Wahl des/der Behindertenbeauftragten
11.Mitteilung und Beantwortung von Anfragen
12.Einwohnerfragestunde Die Sitzung ist öffentlich.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Bad Kreuznach
Von-Gauvain-Str. 13
55442 Stromberg