Menü
„Die Brücke über den Guldenbach zur Eremitage muss wiederhergestellt werden!“ So kommentierten die GRÜNEN der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg die Situation an der gesperrten Fußgängerbrücke über den Guldenbach an der Eremitage Bretzenheim.
Bei ihrem „Politischen Samstagsspaziergang“ waren die Grünen am Langenlonsheimer Freibad gestartet und wanderten entlang des Guldenbachs bis zur Guldentaler Gemarkung.
„Der direkte Weg von Guldental zum Langenlonsheimer Freibad führt über die Fußgängerbrücke an der Ermitage. Und zugleich führt der direkte Weg von Langenlonsheim zur Felseneremitage über diese Brücke. Die Sperrung der Fußgängerbrücke aus baulichen Gründen schneidet beide Wege ab. Das muss sich ändern. Sowohl die Ortsgemeinde Langenlonsheim wie die Ortsgemeinde Guldental haben ein Interesse an dieser Guldenbachquerung“, erklärte Karl- Wilhelm Höffler, Mitglied im Ortsgemeinderat Langenlonsheim.
Die Grünen erhoben die Forderung nach einem runden Tisch, der alle Beteiligten zusammenführen soll: die Ortsgemeinden Langenlonsheim, Bretzenheim und Guldental, die Kreuznacher Diakonie, die Verbandsgemeinde Langenlonsheim- Stromberg und den Landkreis.
„In dieser Runde können Grundstücksfragen, bauliche Fragen, Kostenfragen und Fördermöglichkeiten diskutiert werden. Die Wiederherstellung der Guldenbachquerung kann nur erreicht werden, wenn alle Beteiligten dieses Vorhaben als gemeinschaftliches Projekt begreifen“, so Ellen Lemmer, Mitglied im Ortsgemeinderat Langenlonsheim.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Bad Kreuznach
Von-Gauvain-Str. 13
55442 Stromberg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]