Grüne Anträge im Gemeinderat

Hier sehen Sie einige unserer Anträge im Gemeinderat

Bleibelastung auf dem Spielplatz im Setzling

Auf dem Gelände des Spielplatzes im Setzling steht ein Hochspannungsmast. Diese Hochspannungsmasten werden zum Schutz vor Rost üblicherweise mit Rostschutzfarben behandelt, die regelmäßig eine Bleibeimischung beinhalten. Abhängig von der Art des Rostschutzes kann das Blei ausgewaschen werden und verschmutzt dann die Umgebung und das umliegende Erdreich des Masten.

Hierbei handelt es sich um Blei in flüchtiger Form, das von Lebewesen leicht aufzunehmen ist.
Blei ist bekannt als Schwermetall. Es reichern sich selbst kleinste Mengen, über einen längeren Zeitraum stetig eingenommen, im Körper an, da sie z..B. in die Knochen eingelagert und nur sehr langsam wieder ausgeschieden werden. Blei kann so eine chronische Vergiftung hervorrufen, die sich unter anderem in Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abmagerung und Defekten der Blutbildung, des Nervensystems und der Muskulatur zeigt. Bleivergiftungen sind besonders für Kinder und Schwangere gefährlich. Es kann auch Fruchtschäden und Zeugungsunfähigkeit bewirken.

Hierzu hat Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag gestellt:

Download des Antrages

 

Licht aus, Straßenbeleuchtung nachts abschalten

Derzeit ist es in deutschen Kommunen immer noch weit verbreitet, die ganze Nacht hindurch alle Straßen mit Straßenlampen zu beleuchten, so auch in Windesheim. Immer mehr Gemeinden haben aus finanziellen, ökologischen oder beiden Beweggründen ein Einsehen und ändern diese Praxis in einen verantwortungsvolleren Umgang mit den eigenen finanziellen Ressourcen und den natürlichen der gesamten Menschheit.

Im Hinblick auf die Kosten und die verschiedenen Auswirkungen bezüglich Energieverschwendung und die Verzerrung natürlicher Gleichgewichte sollte auch unser Verhalten in Windesheim überprüft werden.

Hierzu hat Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag gestellt:

Download des Antrags

 

1000 Jahre Windesheim

Vor 991 Jahren wurde unser Dorf das erste Mal urkundlich erwähnt - im Jahr 2019 kann unsere Gemeinde ihren 1.000. Geburtstag feiern.

Regelmäßig werden zu diesen Jubiläen Festschriften und historische Ausarbeitungen veröffentlicht.

Eine solche Darstellung der Geschichte dieses schönen Fleckens Erde sollte inhaltlich – in welcher Form, in welchem Medium im Jahr 2019 auch immer solche Veröffentlichungen erfolgen werden- auch durch uns vorbereitet werden.

Auch wenn wir noch 9 Jahre Zeit bis zu dem Jubiläum haben, wäre bereits jetzt ein Angehen der Aufgabe hilfreich. Die Erstellung der Inhalte kann unter Umständen ein schwieriger, langdauernder Prozess werden.

Hierzu hat Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag gestellt:

Download des Antrags

zurück

E-Mail-Kontakt zu den Windesheimer GRÜNEN


gruene-windesheim[at]web.de

Kontakt zum Kreisverband

Kreisgeschäftsstelle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Bad Kreuznach

Von-Gauvain-Str. 13

55442 Stromberg

mail[at]gruene-kh.de

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues