Menü
Antrag
" Förderung der Radmobilität in der Ortsdurchfahrt Naheweinstraße Langenlonsheim –
Anforderung einer Beratung durch den LBM"
Die Ortsgemeinde Langenlonsheim fragt beim LBM an, ob eine Beratung durch eine/einen Radver-
kehrsbeauftragte/n hinsichtlich der Förderung des Radverkehrs innerhalb der Ortslage Langenlons-
heim und insbesondere auf der Naheweinstraße stattfinden könnte.
Begründung:
Das Fahrrad bietet eine klimafreundliche, platzsparende und günstige Alternative zum Auto für die
kurzen und mittleren Distanzen. Darüber hinaus sind längere Wege durch Elektrofahrräder und in
Verbindung mit dem ÖPNV möglich.
Um die Naheweinstraße in Langenlonsheim für Fahrradfahrer attraktiver und auch im Hinblick auf
regelmäßige Fahrten zum Arbeitsort nutzbar zu machen, könnte es viele praktikable und gute Lö-
sungen für eine moderne Radinfrastruktur geben (Schutzstreifen für Fahrradfahrer, Einmündungen
auf die Naheweinstraße mit rotgefärbter Farbe markieren, Absenkungen der Bordsteinkante, Rad-
wegweiser).
Der LBM verfügt mittlerweile über Radverkehrsbeauftragte, deren Expertise durch die Ortsge-
meinde in Anspruch genommen werden könnte.
Das Miteinander aller Bürger als Verkehrsteilnehmer in unserem begrenzten Straßenraum ist so-
wohl hinsichtlich individueller Mobilität wie auch hinsichtlich der Sicherheit im Straßenverkehr ein
wichtiges Thema.
Für mögliche Maßnahmen stehen mittlerweile umfassende Fördergelder des Landes und des Bun-
des (Radverkehrsprogramme ) zur Verfügung.
Weitere Begründung mündlich.
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Wilhelm Höffler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IM ORTSGEMEINDERAT LANGENLONSHEIM
55469 SIMMERN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Bad Kreuznach
Von-Gauvain-Str. 13
55442 Stromberg
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]