Unsere Ziele

Unsere grünen Ziele für die Verbandsgemeinde Langenlonsheim


Natur, Umweltschutz und Energie

Nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes im Sinne der Agenda 21 und Unterstützung entsprechender örtlicher Projekte

Weitere Renaturierung am Guldenbach und den anderen Bächen der Gemeinden, auch als vorbeugender Hochwasserschutz und Vernetzung der Biotope

Sparsamer Umgang mit Flächen keine weitere Zersiedelung der Landschaft

Förderung der Regenwassernutzung und Regenwasserversickerung durch Veränderung der Abwassergebühren

Umsetzung von Energiesparmaßnahmen in den öffentlichen Gebäuden über Konjunkturprogramm II hinaus

Keine Mobilfunksender in den Ortsbereichen

Ausbau erneuerbarer Energien und Nutzung von Öko-Strom beim Strombezug der Gemeinden


Schule

Wohnortnahe Schulversorgung: Erhalt aller Grundschulen und Ausbau des Ganztagsschulangebotes in allen Grundschulen

Weiterentwicklung der Regionalen Schule zur Realschule Plus mit Fachoberschulangebot und Kooperation der Regionalen Schule mit der Integrierten Gesamtschule Stromberg

Schulhöfe erlebnisorientiert und naturnah umgestalten

Sichere Schulwege in allen Ortsgemeinden und Sitzplatzgarantie in den Schulbussen


Verkehr

Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und Reaktivierung der Hunsrückbahn mit Haltestellen in allen Ortsgemeinden

Einsatz von ORN-Bussen mit einem barrierefreien Einstieg

Erprobung einer Nachtbus-Fahrt von Bad Kreuznach über Langenlonsheim nach Stromberg

Verbesserter Lärmschutz und Erstellung eines Lärmminderungsplans

Geschwindigkeitskontrollen durch die Verbandsgemeinde

Ausbau und Pflege der Radwege in der Verbandsgemeinde und weitere Anbindung an das überörtliche Radwegenetz - Ausbau des Radweges nach Stromberg und in die VG Rhein-Nahe unter ökologischen Gesichtspunkten

Dienstfahrräder für die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen


Wirtschaft und Tourismus

Förderung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen in der Verbandsgemeinde und Unterstützung des heimischen Gewerbes und Handwerks

Nutzung vorhandener Gewerbeflächen statt Neuausweisung

Förderung von ökologischem Gewerbe und sanftem Tourismus

Förderung des Konzeptes Wein und Wald und verstärkte Unterstützung der Initiative Naturpark Soonwald

Bereitstellung von Wohnmobilplätzen in der Verbandsgemeinde

Tempo 30 km/h innerörtlich – in Nebenstraßen Einrichtung von Spielstraßen


Kinder und Familie

Schaffung einer Kinder- und Jugendbeauftragten in der Verbandsgemeinde und Erweiterung der Internetseite der Verbandsgemeinde um eine Jugendseite

Jugendtreffs in den Ortsgemeinden mit Betreuung durch Sozialarbeiter

Unterstützung von Bildungspatenschaften

Weiterentwicklung der Kindergärten zu einem Haus für Kinder mit Ganztagsangebot und Öffnung für Krippen- und Hortkinder

Gefahrlose Wegstrecken bei der Verbindung der Kinder-Spielräume/ Spielflächen einer Gemeinde

Unterstützung des Projekts Mehr- Generationen-Haus in Langenlonsheim

 

Kultur

Weitere engagierte Durchführung der Kulturwoche der Verbandsgemeinde

Wir stehen für ein Miteinander der Kulturen und streben eine AnsprechpartnerIn der VG für ImmigrantInnen und Flüchtlinge an.

Wir werden weiterhin den Neo- Nazi-Aufmärschen am Bretzenheimer Feld des Jammers - zusammen mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern - entgegentreten.


Verwaltung der VG

Ausbau der Internetseite der Verbandsgemeinde mit mehr Servicefunktion und Information (PDFDateien zum Herunterladen)

Einrichtung einer Servicestelle mit deutlich verlängerten Öffnungszeiten als Anlaufstelle für alle Fragen der Bürgerinnen und Bürger

Deutliche Modernisierung des Mitteilungsblattes der Verbandsgemeinde (Amtsblatt)


Politik beginnt vor der Haustür

Wir treten für eine umfangreiche Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der alltäglichen Gemeindepolitik und den besonderen Vorhaben der Gemeinden ein.

Wir vertreten einen fairen Politikstil sowohl innerhalb der Gemeinderäte, als auch im Verhältnis der Politik zu den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde.



zurück

Kontakt zum Kreisverband

Kreisgeschäftsstelle

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Bad Kreuznach

Von-Gauvain-Str. 13

55442 Stromberg

mail[at]gruene-kh.de

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

Neues