Menü
55 Bankkauffrau
Kreisbeigeordnete für Demografie, Gleichstellung, Integration und Inklusion im Landkreis Bad Kreuznach
Ich möchte für den Wahlkreis Bad Kreuznach in den Landtag einziehen, weil ich die Probleme unserer Region genau kenne, im Parlament thematisieren und an Lösungsvorschlägen mitwirken möchte.
Als Beigeordnete für die Themen Demografie, Gleichstellung, Integration und Inklusion sind mir die vielfältigen Probleme im Kreis bekannt. Insbesondere die finanzielle Ausstattung der Kommunen bereitet uns große Sorgen. Ohne eine Änderung im Kommunalen Finanzausgleich, bei Übernahme von weiteren Kosten, die im Rahmen der Konnexität vom Land und auch vom Bund zu tragen wären (wer bestellt, bezahlt).
Der demografische Wandel wird sich in unserem Kreis sehr nachhaltig auswirken, wir werden weniger, älter und bunter. Dazu brauchen wir die Unterstützung des Landes, sei es in hinsichtlich einer veränderten Gesetzgebung, welche die Standards von Infrastruktur vorschreibt oder sei es hinsichtlich der Unterstützung bei innovativen Ideen, um auch kleine Dörfer am Leben zu erhalten. Als Beispiel nenne ich die Einbindung von Bürgerbussen in den ÖPNV.
Weiterhin ist es mir ein großes Anliegen, die Inklusion weiter voranzutreiben, denn hier gibt es leider noch großen Nachholbedarf in den Bildungseinrichtungen, im öffentlichen Bereich oder am Arbeitsplatz.
Für diese und viele andere Themen möchte ich mich auf Landesebene für unseren Kreis einsetzen.
Kandidaten im Porträt: Gerlinde Huppert-Pilarski (GRÜNE)
E-Mail-Adresse
gerlinde.huppert-pilarski@ gruene-kh.de
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Bad Kreuznach
Von-Gauvain-Str. 13
55442 Stromberg
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]